Mantrailing
Was ist Mantrailing?
Mantrailing bezeichnet die Personensuche mit dem Hund anhand einer individuellen Geruchsspur. Jeder Mensch hinterlässt einen einzigartigen Geruch, den der Hund selbst über weite Distanzen und in unterschiedlichstem Gelände verfolgen kann. Beim Mantrailing lernt der Hund, diesen Geruch gezielt aufzunehmen und die Spur Schritt für Schritt zu verfolgen – unabhängig von Ablenkungen wie anderen Menschen, Tieren oder Umweltgerüchen.
Im Training wird das Team „Mensch-Hund“ gemeinsam an dieser anspruchsvollen Aufgabe herangeführt. Der Hund arbeitet mit seiner Nase, während der Mensch lernt, das Suchverhalten seines Hundes richtig zu lesen, ihn zu unterstützen und gemeinsam den Weg zur gesuchten Person zu finden.
Mantrailing ist nicht nur eine spaßige und spannende Beschäftigung, sondern stärkt auch die Kommunikation und das Vertrauen zwischen Hund und Halter. Es eignet sich für nahezu jeden Hund – unabhängig von Rasse, Alter oder Ausbildungsstand – und bietet eine abwechslungsreiche Möglichkeit, den Hund geistig und körperlich zu fördern.
Eine Mantrailing-Stunde dauert ca. 90 Minuten und findet in kleinen Gruppen mit bis zu drei Teams statt. Während jeweils ein Team aktiv arbeitet und eine Spur sucht, beobachten die anderen Teams das Training und warten im Auto oder in der Nähe. So kann jeder Hund nacheinander konzentriert arbeiten, ohne Ablenkung oder Zeitdruck. Im Laufe der Stunde übernimmt jedes Team einmal die Rolle des Suchteams – und jeder versteckt sich auch einmal als „vermisste Person“.
Preise
- Einsteigerkurs 5 Termine á 90 min + Vortrag 170€
- Einzeltermin offene Gruppe 32€
- 5er Karte offene Gruppe 150€



